3 Fakten über mich
Ich bin absolut kein Morgenmensch. Gleichzeitig liebe ich den Beginn eines jeden Tages – wenn wir uns beim Frühstück einen kleinen Moment Zeit nehmen, um Innezuhalten. Wenn wir den vor uns liegenden Tag besprechen, unsere Kinder dabei beobachten, wie sie sich den letzten Rest Schlaf aus den Äuglein wischen und ihnen zuhören, wenn sie von ihren Träumen erzählen (die übrigens fast immer von Polizeiautos handeln). Dazu ein warmes Früchtemüsli und einen heißen Tee…
Ich liebe es, barfuß zu gehen. Im Winter, wenn ich schnell ein paar Meter durch den Schnee laufe, um meine Schwester im Nachbarhaus zu besuchen genauso wie beim Spazierengehen im Wald oder beim Herumtoben mit unseren Kindern im Garten. Nackte Füße erinnern mich an meine Kindheit (ich fand Socken immer schon schrecklich!). Das Spüren der Unebenheiten, der kühlen, rohen Erde und der weichen Grashalme bringt mich zur Ruhe. Vermutlich gehören sommerlich schmutzige Kinderfüße und zarte, speckige Babyfüßchen deshalb zu meinen liebsten Foto-Motiven!
Natürlich liebe ich Babys. Den zarten Babyduft (nein, nicht die volle Windel!), den feinen Haarflaum auf den Wangen des Neugeborenen und die sanften Berührungen des Kindes beim Kuscheln und Stillen.
Doch das war nicht der Grund meiner Berufswahl. Ich bin Hebamme, weil ich unglaublich fasziniert bin von dem, was da 9 Monate lang in einer Schwangeren passiert. Weil mich beeindruckt, wie der Körper es zustande bringt, ein neues Leben zu erschaffen und dieses kleine Wesen dann so kraftvoll zu gebären. Weil ich diesen Cocktail an Emotionen und das Kennenlernen dieses neuen Menschen im Wochenbett so unbegreiflich und berührend finde.
Und genau dieses nicht in Worte zu fassende Ankommen, Staunen, Freuen, Müdesein, Verzweifeln, Kuscheln, Umsorgen und Familiewerden möchte ich als Erinnerungen für euch fotografisch dokumentieren.
Willst du noch etwas über meine Laufbahn und Ausbildungen wissen? Bitteschön:
2022 Onlinekurs „dokumentarische Familienfotografie“ bei Marcia Friese & Chiara Doveri
2021 Ausbildung Kräuterpädagogik
2020 Geburt unseres Sohnes Simon
2018 Geburt unseres Sohnes Felix
Seit 2016 angestellte Hebamme im Krankenhaus – zuerst Krankenhaus Göttlicher Heiland, seit der Zusammenlegung 2019 St. Josef Krankenhaus
Seit 2015 freiberufliche Hebamme in der Schwangeren- und Wochenbettbetreuung
2012-2015 Bachelorstudium „Hebamme“ in Wien
2009-2012 Bachelorstudium „Diätologie“ in Wien
Laufend Fortbildungen, z.B. Wochenbettbetreuung, Stillen, Beckenbodentraining, Taping, Notfalltrainings